12 Monate á 190 € = 2.280 €
Prüfungskosten: 300 €
Weitere Kosten
Fachliteratur und persönliche Reisekosten
18 Monate á 190 € = 3.420 €
Prüfungskosten: 600 €
Weitere Kosten
Fachliteratur, Persönliche Fahrt- und Übernachtungskosten und BDYoga-Mitgliedschaft
18 Monate á 190 € = 3.420 €
Prüfungskosten: 600 €
Weitere Kosten
Fachliteratur, persönliche Reisekosten, BDYoga-Mitgliedschaft und zwei externe Lehrproben á ca. 110 € = 220 €
Grundlagenmodul I
Yogalehrer/-in Practice YAK
200 UE Präsenzunterricht
28 UE Online-Unterricht
42 UE Selbststudium
270 UE in 12 Monaten
Die Inhalte der Selbstlernzeiten betreffen alle Lehrinhalte und ergeben sich
aus den jeweilen Unterrichtsinhalten bzw. der Ausbildungsphase. Es handelt sich hier um Mindest-Selbstlernzeiten, wobei die tatsächlichen persönlichen Selbstlernzeiten von der Natur der Sache her sehr unterschiedlich ausfallen können.
Grundlagenmodul II (aufbauend auf Grundlagenmodul I)
Yogalehrer/-in Basic YAK + Yogalehrer/-in Basic BDY
300 UE Präsenzunterricht
42 UE Online-Unterricht
58 UE Selbststudium
400 UE in 18 Monaten
Die Inhalte der Selbstlernzeiten betreffen alle Lehrinhalte und ergeben sich
aus den jeweilen Unterrichtsinhalten bzw. der Ausbildungsphase. Es handelt sich hier um Mindest-Selbstlernzeiten, wobei die tatsächlichen persönlichen Selbstlernzeiten von der Natur der Sache her sehr unterschiedlich ausfallen können.
Die Lehrinhalte entsprechen den Rahmenrichtlichtlinien des BDYoga und gehen vom Umfang her zum Teil darüber hinaus.
Aufbaumodul (aufbauend auf Grundlagenmodul I + II)
Yogalehrer/-in Advanced YAK + Yogalehrer/- in BDY/EYU
300 UE Präsenzunterricht
28 UE Online-Unterricht
58 UE Selbststudium
400 UE in 18 Monaten
Die Inhalte der Selbstlernzeiten betreffen alle Lehrinhalte und ergeben sich aus den jeweiligen Unterrichtsinhalten bzw. Dem Ausbildungsphase. Es handelt sich hier um Mindest-Selbstlernzeiten, wobei die tatsächlichen persönlichen Selbstlernzeiten von der Natur der Sache her sehr unterschiedlich ausfallen können.
Die Lehrinhalte Entsprechen den Rahmenrichtlichtlinien des BDYoga und gehen vom Umfang her zum Teil darüber hinaus.