Ausbildungsmodule

Die Ausbildung der Yoga-Akademie Köln gliedert sich in ein Grundlagenmodul mit Abschluss Yogalehrer/-in Basic BDY und darauf basierend ein Aufbaumodul mit Abschluss Yogalehrer/-in BDY/EYU mit folgenden Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten:

Yogalehrer Köln

502 UE Präsenzunterricht
88 UE Online-Unterricht
210 UE Selbststudium
800 UE in 2,5 Jahren

Die 2,5 Ausbildungsjahre erfolgen berufsbegleitend in Präsenz an ca. 7 Wochenenden pro vollem Ausbildungsjahr plus 3 Intensiv-Wochen je Ausbildungsjahr. Dazu kommen ca. 1 x monatlich 1,5 Stunden Online-Unterricht abends an einem Wochentag.
Als Minimum-Selbstlernzeiten sind ca. 90 Minuten pro Woche angesetzt.

Der Abschluss Yogalehrer/-in Basic BDY ermöglicht die Zertifizierung durch die Krankenkassen, wenn als weitere Voraussetzung 200 Stunden Kursleiter:in-Erfahrung vorliegen.

254 UE Präsenzunterricht
51 UE Online-Unterricht
125 UE Selbststudium
430 UE in 1,5 Jahren

Die 1,5 Ausbildungsjahre mit Abschluss Yogalehrer/-in BDY/EYU erfolgen aufbauend auf die Basic-Ausbildung. Das Aufbaumodul findet ebenfalls berufsbegleitend in Präsenz an ca. 7 Wochenenden pro vollem Ausbildungsjahr plus 1 Intensiv-Wochen im 2. Ausbildungsjahr statt. Dazu kommen ca. 1 x monatlich 1,5 Stunden Online-Unterricht abends an einem Wochentag.
Als Minimum-Selbstlernzeiten sind ca. 90 Minuten pro Woche angesetzt.

Der Abschluss Yogalehrer/-in BDY/EYU vertieft in wesentlichen Bereichen die Grundlagen, die mit dem Basic-Abschluss gelegt werden, er ist der empfehlenswerte „Goldstandard“ der Yoga-Lehrausbildung.

Meine Leidenschaft Yoga zu praktizieren war immer verbunden mit meinem Engagement für Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. Mein soziales Engagement spiegelt sich zudem in meinem bürgerlichen Beruf wieder: Ich war Jahrzehnte in einer großen Sozialbehörde als Diplom-Verwaltungswirt (in Teilzeit) tätig.
Auch meine Arbeit als Vorstand im BDY von 2010 – 2019 war im Wesentlichen von Fragen der Nachhaltigkeit und einer weltzugewandten Yoga-Philosophie und Yoga-Ethik geprägt.
Neben Yoga-Kursen und -Seminaren war ich von 2002 – 2007 in der BDY-Yogalehrausbildung an der Integralen-Yogaschule Hamburg in verantwortlicher Position tätig. Dort konnte ich erstmals die Freude spüren, die mir das Ausbilden von Yogalehrer:innen macht.
2021 gründeten Heike und ich die Yoga-Akademie Köln. Hier haben wir eine fundierte, qualitativ hochstehende Yogalehrausbildung, die den Erfordernissen der heutigen Zeit entspricht, gemeinsam entwickelt. Wir sind der Überzeugung, dass ein „Yoga for Future“ einen besonderen Blick auf die Bereiche Digitalisierung, kulturelle und sexuelle Diversität, Nachhaltigkeit und Inklusion von Menschen mit körperlichen Handicaps haben sollte. Und das nicht nur in der Metropol-Region Köln.

Yogaschule Köln